Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  066

Censuerat helvidius ut capitolium publice restitueretur, adiuvaret vespasianus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chiara8951 am 13.03.2014
Helvidius schlug vor, dass das Kapitol mit Staatsmitteln wiederaufgebaut und Vespasian zur Unterstützung des Projekts herangezogen werden sollte.

von amir.u am 12.03.2020
Helvidius hatte vorgeschlagen, dass das Kapitol auf öffentliche Kosten wiederhergestellt werde, und Vespasianus solle dabei helfen.

Analyse der Wortformen

adiuvaret
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
capitolium
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
censuerat
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
restitueretur
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vespasianus
vespasianus: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum