Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  105

Sed et convivabatur assidue, ac saepius recta et dapsile, ut macellarios adiuvaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von till.g am 17.09.2014
Er veranstaltete regelmäßig Dinnerpartys, die er stets angemessen und großzügig ausrichtete, um die lokalen Lebensmittelhändler zu unterstützen.

von sarah.v am 22.03.2024
Aber er speiste auch ständig, und häufig sogar ordentlich und reichlich, damit er die Fleischhändler unterstützen könnte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adiuvaret
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
assidue
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
convivabatur
convivare: schmausen, festlich speisen, zechen, ein Gastmahl geben
dapsile
dapsile: reichlich, üppig, freigebig, verschwenderisch
dapsilis: freigebig, reichlich, üppig, verschwenderisch, glänzend, kostspielig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
macellarios
macellum: Markthalle, Markt, Fleischmarkt
recta
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum