Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  104

Apollinari tragoedo quadringenta, terpno diodoroque citharoedis ducena, nonnullis centena, quibus minimum, quadragena sestertia insuper plurimas coronas aureas dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed8914 am 26.09.2017
Er gab dem Tragödienschauspieler Apollinaris 400.000 Sesterzen, dem Lyraspieler Terpnus und Diodorus jeweils 200.000, einigen anderen 100.000 und denjenigen, die am wenigsten erhielten, 40.000, sowie zahlreiche goldene Kronen.

von peter879 am 26.12.2021
Apollinaris, dem Tragödienschauspieler, vierhunderttausend, Terpnus und Diodorus, den Lyerspielern, je zweihunderttausend, einigen hunderttausend, denjenigen, die am wenigsten erhielten, vierzigtausend Sesterzen, und zusätzlich sehr viele goldene Kronen gab er.

Analyse der Wortformen

apollinari
apollinaris: apollinisch, Apollinaris-, dem Apollo geweiht, zu Apollo gehörig, Apolloanhänger (männlich), Apolloanhängerin (weiblich)
aureas
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
centena
centenum: je hundert, hundertfach, eine Sorte sehr ertragreichen Weizens (mit hundert Körnern)
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
centum: hundert
centena: Hundert, Zentner
citharoedis
citharoedus: Kitharöde, Zitherspieler, Harfenspieler, Sänger zur Leier
citharoeda: Zitherspieler, Zithersänger, Lyraspieler, Lyrasänger
coronas
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
coronare: krönen, bekränzen, mit einem Kranz versehen, ehren
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
ducena
ducenti: zweihundert
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
minimum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
nonnullis
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
plurimas
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
quadragena
quadraginta: vierzig
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sestertia
sestertium: Sesterz (als Summe von 1000 Sesterzen)
sesterti: zweieinhalb, zweieinhalb As
tragoedo
tragoedus: Tragöde, Trauerspieldichter, Schauspieler in Tragödien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum