Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  611

At domitianus mucianusque antequam alpibus propinquarent, prosperos rerum in treviris gestarum nuntios accepere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.d am 08.03.2023
Domitianus und Mucianus erhielten, bevor sie den Alpen nahten, günstige Nachrichten von den Dingen, die bei den Treviri vollbracht worden waren.

von josefine8883 am 09.03.2023
Inzwischen erhielten Domitian und Mucianus bevor sie die Alpen erreichten gute Nachrichten über ihre Erfolge im Gebiet der Treverer.

Analyse der Wortformen

accepere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
alpibus
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
antequam
antequam: bevor, ehe, früher als
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
domitianus
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
gestarum
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
caestar: Cestus (Boxhandschuh), Fausthandschuh, Kampfhandschuh, Eisenhandschuh
cestos: Cestus (antiker Boxhandschuh), Gürtel, Leibbinde, besonders der Gürtel der Venus, Büstenhalter, Brustband
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nuntios
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
propinquarent
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
prosperos
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum