Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  056

Se meminisse temporum quibus natus sit, quam civitatis formam patres avique instituerint; ulteriora mirari, praesentia sequi; bonos imperatores voto expetere, qualiscumque tolerare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.k am 11.11.2018
Er erinnert sich an die Epoche, in der er geboren wurde, und an die Regierungsform, die seine Vorfahren schufen; er bewundert die Vergangenheit, passt sich aber der Gegenwart an; er hofft auf gute Herrscher, findet sich aber mit denen ab, die gerade an der Macht sind.

von carl9829 am 08.09.2020
Er erinnert sich der Zeiten, in denen er geboren wurde, welche Staatsform seine Väter und Großväter errichtet hatten; Dinge in der Ferne zu bewundern, dem Gegenwärtigen zu folgen; gute Kaiser durch Gebet zu erstreben, jede Art zu ertragen.

Analyse der Wortformen

avique
avis: Vogel
avos: Großvater
avus: Großvater
que: und
bonos
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
expetere
expetere: erstreben, aufsuchen, zu erreichen suchen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
imperatores
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
instituerint
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
mirari
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
natus
nasci: entstehen, geboren werden
natus: geboren, Geburt
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
qualiscumque
cumque: jederzeit, und mit ...
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sequi
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tolerare
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten
ulteriora
ulterior: jenseitig, entfernt
voto
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum