Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  555

Cerialis turbidis rebus intrepidus et fugientis manu retrahens, intecto corpore promptus inter tela, felici temeritate et fortissimi cuiusque adcursu reciperatum pontem electa manu firmavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.9986 am 28.02.2014
Cerialis, unerschrocken in turbulenten Umständen und die fliehenden Männer mit seiner Hand zurückziehend, mit entblößtem Körper hervorragend zwischen den Waffen, mit glücklicher Verwegenheit und durch das Heranstürmen aller Tapfersten, sicherte die zurückgewonnene Brücke mit einer auserwählten Schar.

von arthur933 am 25.04.2019
Inmitten des Chaos zeigte Cerialis keine Furcht, als er fliehende Soldaten packte und sie zurückzog. Sich den Feindwaffen aussetzend, gelang es ihm durch eine Kombination aus glücklichem Wagemut und der Unterstützung seiner tapfersten Männer, die ihm zu Hilfe eilten, die Brücke zurückzuerobern und sie mit ausgewählten Truppen zu sichern.

Analyse der Wortformen

adcursu
adcursus: Anlauf, Herbeilaufen, Anrennen, Angriff, Annäherung
adcurrere: herbeilaufen, anlaufen, zulaufen, eilen zu, sich nähern im Laufen
cerialis
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
cerium: Wachs, Honigwabe, Wachstafel
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cuiusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
electa
electus: auserlesen, ausgewählt, erlesen, vortrefflich, ausgezeichnet
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
electa: Auserwählte, Ausgewählte, auserwählt, ausgewählt, erlesen, vortrefflich
electum: Bernstein, Elektrium, etwas Ausgewähltes, Wahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felici
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
firmavit
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fortissimi
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fugientis
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
intecto
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intrepidus
intrepidus: unerschrocken, furchtlos, unerschütterlich, mutig, beherzt, unerschrocken, furchtlos, mutig
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
pontem
pons: Brücke, Steg
promptus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reciperatum
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
retrahens
retrahere: zurückziehen, zurückhalten, abhalten, zurückholen, zurückschleppen, hindern
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
temeritate
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
turbidis
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum