Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  543

Romanus exercitus castra fossa valloque circumdedit, quis temere antea intutis consederat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas.957 am 03.02.2023
Das römische Heer umgab sein Lager mit einem Graben und Wall, da es zuvor leichtfertig ohne jeglichen Schutz dort Lager geschlagen hatte.

von wilhelm.e am 14.04.2019
Das römische Heer umgab das Lager mit einem Graben und Wall, in dem es zuvor ungeschützt leichtfertig Stellung bezogen hatte.

Analyse der Wortformen

antea
antea: vorher, früher, zuvor, ehemals
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
circumdedit
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
consederat
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fossa
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
intutis
intutus: ungeschützt, unverteidigt, unsicher, gefährdet
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
valloque
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum