Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  513

Hanc esse classici, hanc tutoris patriam; horum scelere clausas caesasque legiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.j am 25.01.2015
Dies sei die Heimat des Marines, dies des Wächters; durch das Verbrechen dieser Männer wurden die Legionen eingekesselt und niedergemetzelt.

von elijah.9953 am 07.11.2023
Dies war die Heimat sowohl des Marineangehörigen als auch des Beschützers; durch deren Verrat wurden die Legionen eingekesselt und niedergemetzelt.

Analyse der Wortformen

Hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
classici
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
patriam
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
scelere
scelus: Frevel, Verbrechen
clausas
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausus: geschlossen
caesasque
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
que: und
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum