Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  050

Hoc senatus iudicio velut admoneri principem quos probet, quos reformidet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annie.872 am 17.07.2019
Durch diesen Beschluss des Senats wird dem Kaiser gleichsam vor Augen geführt, wem er vertrauen kann und vor wem er sich in Acht nehmen sollte.

von ella.878 am 17.03.2015
Durch dieses Urteil des Senats wird der Herrscher gleichsam darauf aufmerksam gemacht, wen er billigen und wen er fürchten kann.

Analyse der Wortformen

admoneri
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
probet
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reformidet
reformidare: zurückschaudern, zurückschrecken, sich entsetzen vor, große Furcht empfinden vor
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum