Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  247

Multos ex iis, quos capite damnaverat, postero statim die et in consilium et ad aleae lusum admoneri iussit et, quasi morarentur, ut somniculosos per nuntium increpuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.b am 29.10.2015
Viele von jenen, die er zum Tode verurteilt hatte, ließ er am darauffolgenden Tag sogleich zum Rat und zu einem Würfelspiel rufen und tadelte sie, als ob sie zögerten, durch einen Boten als Schlafmützen.

von marlo.855 am 12.02.2014
Am nächsten Tag befahl er seinem Personal, viele derjenigen, die er zum Tode verurteilt hatte, zu einer Besprechung und einem Würfelspiel einzuladen. Als diese nicht erschienen, schickte er einen Boten, um sie wegen ihrer Faulheit zu tadeln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoneri
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
aleae
alea: Würfel, Würfelspiel, Glücksspiel, Zufall, Risiko, Wagnis
aleae: Würfelspiel, Glücksspiel, Gefahr, Risiko
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
damnaverat
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increpuit
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lusum
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
morarentur
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nuntium
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
somniculosos
somniculosus: schläfrig, schlummerig, benommen, Schlaf verursachend
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum