Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  491

Deterruit plerosque provinciarum aemulatio: quod bello caput.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.871 am 31.10.2024
Die Rivalität der Provinzen hielt die meisten Menschen ab: Was den Krieg zum Hauptthema machte.

von luisa.e am 19.09.2016
Die meisten Menschen wurden durch den Wettbewerb zwischen den Provinzen abgeschreckt, wer die Kriegsanstrengungen anführen würde.

Analyse der Wortformen

aemulatio
aemulatio: Wetteifer, Nacheiferung, Rivalität, Konkurrenz, Eifersucht, Neid
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
deterruit
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum