Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  475

Sed quibus artibus latebrisque vitam per novem mox annos traduxerit, simul amicorum eius constantiam et insigne epponinae uxoris exemplum suo loco reddemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian857 am 19.03.2014
Aber durch welche Fähigkeiten und Verstecke er das Leben während der folgenden neun Jahre durchlebte, sowie die Beständigkeit seiner Freunde und das bemerkenswerte Beispiel seiner Frau Epponina werden wir an gehöriger Stelle berichten.

von morice.w am 17.10.2020
Im Laufe der Zeit werden wir die Geschichte erzählen, wie er es schaffte, die nächsten neun Jahre im Versteck zu überleben, zusammen mit der Treue seiner Freunde und der bemerkenswerten Hingabe seiner Frau Epponina.

Analyse der Wortformen

amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
constantiam
constantia: Beständigkeit, Festigkeit, Bestimmtheit, Standhaftigkeit, Ausdauer
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
latebrisque
latebra: Schlupfwinkel, das Verborgensein, retreat, lair
que: und
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mox
mox: bald
novem
novare: erneuern
novem: neun
per
per: durch, hindurch, aus
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reddemus
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
Sed
sed: sondern, aber
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
traduxerit
traducere: hinüberführen, übersetzen
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum