Occupatisque sunucis et iuventute eorum per cohortis composita, quo minus ultra pergeret, claudius labeo baetasiorum tungrorumque et nerviorum tumultuaria manu restitit, fretus loco, quia pontem mosae fluminis anteceperat.
von greta.911 am 08.09.2017
Nachdem die Sunuci besetzt und ihre Jugend in Kohorten geordnet waren, widersetzte sich Claudius Labeo, damit er nicht weiter vordringe, mit einer eilig zusammengestellten Truppe von Baetasiern, Tungrern und Nerviern und vertraute dabei auf die Geländeposition, weil er zuvor die Brücke des Mosa-Flusses in Besitz genommen hatte.
von natali.g am 08.04.2016
Nachdem die Sunuci-Stamm gefangen genommen und ihre jungen Männer in Militäreinheiten organisiert worden waren, verhinderte Claudius Labeo mit einer schnell zusammengestellten Truppe aus Baetasiern, Tungrern und Nerviern jeden weiteren Vormarsch, indem er seine strategische Position nutzte, da er bereits die Brücke über die Maas gesichert hatte.