Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  467

Occupatisque sunucis et iuventute eorum per cohortis composita, quo minus ultra pergeret, claudius labeo baetasiorum tungrorumque et nerviorum tumultuaria manu restitit, fretus loco, quia pontem mosae fluminis anteceperat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.911 am 08.09.2017
Nachdem die Sunuci besetzt und ihre Jugend in Kohorten geordnet waren, widersetzte sich Claudius Labeo, damit er nicht weiter vordringe, mit einer eilig zusammengestellten Truppe von Baetasiern, Tungrern und Nerviern und vertraute dabei auf die Geländeposition, weil er zuvor die Brücke des Mosa-Flusses in Besitz genommen hatte.

von natali.g am 08.04.2016
Nachdem die Sunuci-Stamm gefangen genommen und ihre jungen Männer in Militäreinheiten organisiert worden waren, verhinderte Claudius Labeo mit einer schnell zusammengestellten Truppe aus Baetasiern, Tungrern und Nerviern jeden weiteren Vormarsch, indem er seine strategische Position nutzte, da er bereits die Brücke über die Maas gesichert hatte.

Analyse der Wortformen

anteceperat
antecapere: EN: take/seize beforehand, pre-occupy, forestall
claudius
claudius: EN: Claudius
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fretus
fretus: vertrauend auf
iuventute
iuventus: Jugend
labeo
labeo: EN: Labeo
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
mosae
mosa: die Maas, in Holland/France/Belgium
nerviorum
nervius: EN: Nervii (pl.)
Occupatisque
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
que: und
per
per: durch, hindurch, aus
pergeret
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
pontem
pons: Brücke
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
restitit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
sunucis
nux: Nuss, Nuß
tumultuaria
tumultuarius: in aller Eile zusammengerafft
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum