Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  449

Non tulit ala picentina gaudium insultantis vulgi, spretisque sancti promissis aut minis mogontiacum abeunt; ac forte obvio interfectore voculae longino, coniectis in eum telis initium exolvendae in posterum culpae fecere: legiones nihil mutato itinere ante moenia trevirorum considunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.937 am 27.03.2015
Die Picentinische Flügel ertrug nicht die Freude der höhnischen Menge und verließ, nachdem sie die Versprechungen oder Drohungen von Sanctus verschmäht hatten, Mogontiacum; und zufällig, mit dem Mörder von Vocula, Longinus, getroffen, warfen sie Speere auf ihn und machten den Anfang, ihre zukünftige Schuld zu sühnen: Die Legionen schlugen, ohne ihre Route zu ändern, vor den Mauern der Trevirer ihr Lager auf.

von elias.y am 04.06.2015
Die Picentinische Kavallerie ertrug die Schmähungen der Menge nicht und verließ, ungeachtet der Versprechungen und Drohungen von Sanctus, den Ort in Richtung Mainz. Zufällig trafen sie auf Longinus, den Mörder von Vocula, und indem sie ihn mit Speeren angriffen, unternahmen sie den ersten Schritt zur künftigen Erlösung. Die Legionen setzten ihren ursprünglichen Weg fort und schlugen ihr Lager vor den Mauern von Trier auf.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ala
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coniectis
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exolvendae
exolvere: loslösen, befreien, entfesseln, entbinden, erfüllen, entrichten, bezahlen
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gaudium
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initium
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
insultantis
insultare: hineinspringen, anspringen, beschimpfen, höhnen, verhöhnen, beleidigen
interfectore
interfector: Mörder, Totschläger, Attentäter
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
minis
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
mutato
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obvio
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
picentina
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
picare: mit Pech bestreichen, teeren, bepechen
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
sancti
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
spretisque
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
que: und, auch, sogar
telis
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
voculae
vocula: leise Stimme, schwache Stimme, Stimmchen
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum