Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  430

Simulata ea fuerint an retinere saevientis nequiverit, parum adfirmatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von georg9928 am 02.12.2020
Es bleibt unklar, ob dies alles nur Vorspiegelung war oder ob er die Gewalttätigen einfach nicht unter Kontrolle bringen konnte.

von arthur.l am 16.06.2014
Ob diese Dinge vorgetäuscht worden waren oder er die Wütenden nicht hatte zurückhalten können, wird kaum bekräftigt.

Analyse der Wortformen

adfirmatur
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, behaupten (ohne jeden Zweifel)
an
an: etwa, ob, oder
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nequiverit
nequire: nicht können, unfähig sein
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
saevientis
saevire: toben, rasen, wüten
Simulata
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum