Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  425

Cunctantibus solita insolitaque alimenta deerant, absumptis iumentis equisque et ceteris animalibus, quae profana foedaque in usum necessitas vertit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.932 am 16.08.2013
Die zögernden Menschen liefen aus normalen und ungewöhnlichen Nahrungsquellen aus, nachdem sie ihre Lasttiere und Pferde sowie andere Tiere verzehrt hatten, die trotz ihrer Unreinheit und Ekelhaftigkeit die Not sie zu verzehren zwang.

von stephan951 am 23.06.2020
Für die Zögernden fehlten gewöhnliche und ungewöhnliche Nahrungsmittel, nachdem Lasttiere und Pferde verzehrt worden waren und andere Tiere, die die Not in einen unheiligen und abscheulichen Gebrauch verwandelte.

Analyse der Wortformen

absumptis
absumere: verbringen, vergeuden, aufbrauchen, verbrauchen
alimenta
alimentum: Erzieherlohn, Nahrung, provisions
animalibus
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
ceteris
ceterus: übriger, anderer
Cunctantibus
cunctans: zögernd, unentschlossen, tardy
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
deerant
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
equisque
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
que: und
et
et: und, auch, und auch
foedaque
foedare: verunstalten
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insolitaque
insolitus: ungewohnt, seltsam
que: und
iumentis
iumentum: Zugtier, Lasttier
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
profana
profanare: EN: desecrate, profane
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
solita
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitare: EN: to make it one's constant habit to (w/INF)
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vertit
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum