Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  426

Virgulta postremo et stirpis et internatas saxis herbas vellentes miseriarum patientiaeque documentum fuere, donec egregiam laudem fine turpi macularent, missis ad civilem legatis vitam orantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla945 am 04.12.2019
Das Reisig und schließlich Wurzeln und Kräuter, die zwischen Felsen wuchsen, während sie diese herausrissen, waren Zeugnis ihrer Mühsal und Ausdauer, bis sie ihren herausragenden Ruhm mit einem schändlichen Ende befleckten, nachdem sie Gesandte zu Civilis geschickt hatten, die um ihr Leben flehten.

von markus859 am 26.08.2018
Am Ende bewies ihr Pflücken von Sträuchern, Wurzeln und zwischen Felsen wachsenden Pflanzen ihr Leiden und ihre Ausdauer, doch sie befleckten ihren ruhmreichen Ruf mit einem schmachvollen Ende, als sie Boten zu Civilis sandten und um ihr Leben bettelten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
documentum
documentum: Lehre, Anleitung, Schriftstück
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
et
et: und, auch, und auch
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
herbas
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
internatas
internasci: EN: grow between or among
laudem
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
macularent
maculare: beflecken
miseriarum
miseria: Elend, Unglück
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
orantes
orare: beten, bitten um, reden
patientiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
stirpis
stirps: Wurzelstock, Stamm
turpi
turpe: das sittlich Schlechte, das Schändliche
turpis: schändlich, hässlich
vellentes
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
Virgulta
virgultum: Gebüsch
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum