Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  337

Caesar, turbidus animi ac marcum silanum obtinentem africam metuens, ablatam proconsuli legionem misso in eam rem legato tradidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.i am 19.10.2020
Caesar, unruhig und Marcus Silanus, den Statthalter von Afrika, fürchtend, nahm dem Prokonsul eine Legion ab und übergab sie durch einen zu diesem Zweck entsandten Legaten.

von lars.976 am 24.11.2018
Caesar, innerlich unruhig und in Sorge, dass Marcus Silanus Afrika besetzt hielt, übergab die dem Prokonsul entrissene Legion, nachdem er einen Legaten in dieser Angelegenheit entsandt hatte.

Analyse der Wortformen

ablatam
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legato
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legionem
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
marcum
marcus: Marcus, Mark
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
metuens
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
metuens: fürchtend, besorgt, ängstlich
misso
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
obtinentem
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
proconsuli
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
silanum
silanus: Silanus (römisches Cognomen)
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
turbidus
turbidus: trübe, unruhig, verworren, stürmisch, wirr, aufgeregt, unklar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum