Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  332

Ceterum verane pauperie an uti videretur, actum in senatu ut sescentiens sestertium a privatis mutuum acciperetur, praepositusque ei curae pompeius silvanus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christin868 am 03.09.2024
Überdies wurde im Senat beschlossen, ob aus echter Armut oder nur zum Schein, sechshundertmal hunderttausend Sesterzen von Privatpersonen zu leihen, und Pompeius Silvanus wurde mit dieser Aufgabe betraut.

von niels.837 am 07.12.2018
Inzwischen beschloss der Senat, ob aufgrund echter finanzieller Schwierigkeiten oder nur um diesen Eindruck zu erwecken, ein privates Darlehen über sechzig Millionen Sesterzen aufzunehmen und Pompeius Silvanus mit der Durchführung zu beauftragen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
acciperetur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
an
an: etwa, ob, oder
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
curae
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mutuum
mutuus: geborgt, gegenseitig
pauperie
pauperies: EN: poverty
pompeius
pompeius: EN: Pompeius
praepositusque
praeponere: voranstellen, an die Spitze stellen, voransetzen, voranlegen, vorziehen
praepositus: EN: overseer
que: und
privatis
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
senatu
senatus: Senat
sescentiens
sescenti: sechshundert
sestertium
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertium: EN: 1000 sestertii
sestertius: der Sesterz
silvanus
silvanus: Gott des Waldes;
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uti
uti: gebrauchen, benutzen
verane
anus: alte Frau, Greisin; After
ver: Frühling, Jugend
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum