Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  328

Prensare commanipularium pectora, cervicibus innecti, suprema oscula petere, ne desererentur soli neu pari causa disparem fortunam paterentur; modo mucianum, modo absentem principem, postremum caelum ac deos obtestari, donec mucianus cunctos eiusdem sacramenti, eiusdem imperatoris milites appellans, falso timori obviam iret; namque et victor exercitus clamore lacrimas eorum iuvabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad8948 am 22.05.2016
Sie umfassten die Brüste ihrer Kameraden, umarmten ihre Hälse, suchten letzte Küsse, damit sie nicht allein verlassen würden oder ein ungleiches Schicksal in einer gleichen Sache erleiden möchten; bald beschworen sie Mucianus, bald den abwesenden Herrscher, schließlich Himmel und Götter, bis Mucianus, alle als Soldaten des gleichen Eides, des gleichen Kaisers rufend, ihrer falschen Furcht entgegentrat; denn wahrlich unterstützte auch das siegreiche Heer ihre Tränen mit lautem Geschrei.

von ole.d am 09.07.2019
Sie umklammerten die Brust ihrer Kameraden, legten die Arme um deren Hälse und flehten um einen letzten Kuss, inständig darum bittend, nicht allein zurückgelassen zu werden oder ein anderes Schicksal für dieselbe Sache zu erleiden. Sie wandten sich zunächst an Mucianus, dann an den abwesenden Kaiser und schließlich an Himmel und Götter, bis Mucianus ihre unnötigen Ängste besänftigte, indem er sie daran erinnerte, dass sie alle Soldaten waren, die denselben Eid demselben Kaiser geschworen hatten. Selbst das siegreiche Heer zeigte Verständnis für ihren emotionalen Zustand durch ermutigende Zurufe.

Analyse der Wortformen

absentem
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
absentare: EN: send away, cause one to be absent
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
appellans
appellans: EN: appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cervicibus
cervix: Nacken, vom Halse schaffen, Hals, nape
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
commanipularium
commanipularis: zu demselben Manipel gehörend
cunctos
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
deos
deus: Gott
desererentur
deserere: verlassen, im Stich lassen
disparem
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
disparare: absondern
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
fortunam
fortuna: Schicksal, Glück
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
innecti
innectere: umflechten, umschlingen
iret
irare: verärgert sein, wütend werden
ire: laufen, gehen, schreiten
iuvabat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
mucianum
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
mucianus
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
obtestari
obtestari: beschwören, als Zeugen aufrufen
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
oscula
osculum: Kuss, Mündchen
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
paterentur
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
pectora
pectus: Brust, Herz
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
postremum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremum: zum letztenmal, last of all
postremus: der hinterste
Prensare
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
sacramenti
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suprema
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
timori
timor: Angst, Furcht, Besorgnis
victor
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum