Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  317

Reconciliavit paulisper studia patrum habita in senatu cognitio secundum veterem morem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.k am 14.02.2014
Die Untersuchung, die im Senat gemäß altem Brauch durchgeführt wurde, versöhnte die Haltungen der Senatoren für kurze Zeit.

von tessa.z am 22.05.2024
Eine Untersuchung, die im Senat nach althergebrachter Verfahrensweise durchgeführt wurde, stellte die Eintracht unter den Senatoren vorübergehend wieder her.

Analyse der Wortformen

cognitio
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
morem
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
reconciliavit
reconciliare: versöhnen, wiederherstellen, aussöhnen, in Einklang bringen, vereinigen
secundum
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
studia
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
veterem
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veterare: altern, alt machen, veralten, reifen lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum