Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  277

Referente caesare de restituendis galbae honoribus, censuit curtius montanus ut pisonis quoque memoria celebraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie912 am 09.12.2013
Als Caesar die Frage der Wiederherstellung der Ehren für Galba aufwarf, schlug Curtius Montanus vor, dass auch Piso geehrt werden sollte.

von carolina.u am 18.01.2023
Als Caesar die Angelegenheit der Wiederherstellung der Ehren Galbas vortrug, beantragte Curtius Montanus, dass auch das Andenken des Piso geehrt werden sollte.

Analyse der Wortformen

caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
celebraretur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
curtius
curtus: verkürzt, unvollständig
de
de: über, von ... herab, von
galbae
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
honoribus
honor: Ehre, Amt
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
montanus
montanus: auf Bergen befindlich
pisonis
piso: EN: Piso
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Referente
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
restituendis
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum