Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  272

Igitur mucianus, quia propalam opprimi antonius nequibat, multis in senatu laudibus cumulatum secretis promissis onerat, citeriorem hispaniam ostentans discessu cluvii rufi vacuam; simul amicis eius tribunatus praefecturasque largitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya9841 am 28.06.2021
Daher ließ Mucianus, da Antonius nicht offen unterdrückt werden konnte, ihn mit zahlreichen Lobeshymnen im Senat überhäufen und belastete ihn gleichzeitig mit geheimen Versprechungen, indem er Citerior Hispanien als durch den Abgang von Cluvius Rufus vakant darstellte; dabei verteilte er an dessen Freunde Tribunate und Präfekturen.

von aras.p am 08.06.2014
So konnte Mucianus Antonius nicht offen unterdrücken, daher lobte er ihn zunächst ausführlich im Senat, um ihn dann privat mit Versprechungen zu überhäufen und darauf hinzuweisen, dass Hispanien Citerior seit dem Weggang von Cluvius Rufus verfügbar sei. Gleichzeitig verteilte er Posten als Tribunen und Präfekten an Antonius' Freunde.

Analyse der Wortformen

amicis
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicire: bekleiden, umhüllen, bedecken, verhüllen, umgeben, einhüllen
antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
citeriorem
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
cumulatum
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
cumulatus: gehäuft, angehäuft, voll, übervoll, reichlich, übermäßig
discessu
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
hispaniam
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
largitur
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mucianus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
mucus: Schleim, Nasenschleim, Rotz
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nequibat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
onerat
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
opprimi
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
ostentans
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
praefecturasque
praefectura: Präfektur, Vorsteheramt, Statthalterschaft, Befehlsgewalt, Verwaltung, Amtsbezirk
que: und, auch, sogar
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
promissis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
propalam
propalam: öffentlich, unverhohlen, offenkundig, vor aller Augen
quia
quia: weil, da, denn, dass
rufi
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf
secretis
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tribunatus
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
vacuam
vacuus: leer, frei, unbesetzt, vakant, entleert, ohne, ledig, müßig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum