Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  242

Varia apud romanos fortuna et seditiosissimus quisque ignavus: quidam recentis victoriae memores retinere locum, ferire hostem, seque et proximos hortari et redintegrata acie manus ad obsessos tendere ne tempori deessent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.974 am 25.08.2015
Das Glück der Römer war wechselhaft, und die Aufrührerischsten erwiesen sich als Feiglinge. Einige Soldaten jedoch, die sich an ihren jüngsten Sieg erinnerten, hielten stand, schlugen auf den Feind ein, ermutigten sich selbst und ihre Kameraden und erreichten, nach Neuformierung ihrer Reihen, rechtzeitig Hilfe für die belagerten Truppen.

von antonia.978 am 14.05.2014
Das Glück war wechselhaft bei den Römern, und jeder Auflehnende war feige: Einige, eingedenk des jüngsten Sieges, hielten ihre Position, schlugen den Feind, ermutigten sich selbst und ihre Nächsten, und erneuerten die Schlachtlinie, streckten die Hände zu den Belagerten aus, damit diese nicht im entscheidenden Moment versagten.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
deessent
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
et
et: und, auch, und auch
ferire
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
ignavus
ignavus: träge, untätig, feige, arbeitsunlustig, faul
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
memores
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
obsessos
obsidere: bedrängen, belagern
proximos
proximus: der nächste
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
recentis
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
redintegrata
redintegrare: wieder ergänzen
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
romanos
romanus: Römer, römisch
seditiosissimus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
seditiosus: aufrührerisch
simus: plattnasig
tempori
tempori: EN: at right/better/best time, seasonably
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tendere
tendere: spannen, dehnen
Varia
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
victoriae
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum