Varia apud romanos fortuna et seditiosissimus quisque ignavus: quidam recentis victoriae memores retinere locum, ferire hostem, seque et proximos hortari et redintegrata acie manus ad obsessos tendere ne tempori deessent.
von leyla.974 am 25.08.2015
Das Glück der Römer war wechselhaft, und die Aufrührerischsten erwiesen sich als Feiglinge. Einige Soldaten jedoch, die sich an ihren jüngsten Sieg erinnerten, hielten stand, schlugen auf den Feind ein, ermutigten sich selbst und ihre Kameraden und erreichten, nach Neuformierung ihrer Reihen, rechtzeitig Hilfe für die belagerten Truppen.
von antonia.978 am 14.05.2014
Das Glück war wechselhaft bei den Römern, und jeder Auflehnende war feige: Einige, eingedenk des jüngsten Sieges, hielten ihre Position, schlugen den Feind, ermutigten sich selbst und ihre Nächsten, und erneuerten die Schlachtlinie, streckten die Hände zu den Belagerten aus, damit diese nicht im entscheidenden Moment versagten.