Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  235

Dux uterque pari culpa meritus adversa prosperis defuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias858 am 08.11.2020
Beide Anführer, gleichermaßen schuld, versagten sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten.

von liya.a am 01.08.2022
Jeder Anführer, mit gleicher Schuld verdient, versagte sowohl in schwierigen als auch in günstigen Zeiten.

Analyse der Wortformen

adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
culpa
culpa: Schuld, Vergehen, Verfehlung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben
defuere
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
Dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
meritus
merere: verdienen, erwerben
meritus: verdient, gerecht
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
prosperis
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
uterque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum