Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  230

Et nerviorum cohortes, metu seu perfidia, latera nostrorum nudavere: sic ad legiones perventum, quae amissis signis intra vallum sternebantur, cum repente novo auxilio fortuna pugnae mutatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie.936 am 12.07.2017
Die Nervischen Kohorten entblößten die Flanken unserer Truppen, sei es aus Furcht oder Verrat. Der Angriff erreichte dann unsere Legionen, die innerhalb ihrer Befestigung niedergemacht wurden, nachdem sie ihre Standarten verloren hatten. Doch plötzlich, mit dem Eintreffen frischer Verstärkungen, wendete sich das Blatt der Schlacht.

von lionel.h am 25.10.2023
Und die Kohorten der Nervii legten durch Furcht oder Verrat die Flanken unserer Männer bloß: So gelangte man zu den Legionen, die, ihre Standarten verloren, innerhalb des Walls niedergestreckt wurden, als plötzlich durch neue Unterstützung das Kriegsglück sich wandelte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amissis
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
auxilio
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mutatur
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nerviorum
nervius: Nervier (Plural, ein belgischer Stamm)
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nudavere
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
perfidia
perfidia: Treulosigkeit, Untreue, Verrat, Falschheit, Arglist
perventum
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sternebantur
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum