Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (V)  ›  086

Sed meridie, cum caesar pabulandi causa tres legiones atque omnem equitatum cum gaio trebonio legato misisset, repente ex omnibus partibus ad pabulatores advolaverunt, sic uti ab signis legionibusque non absisterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.917 am 10.07.2016
Um die Mittagszeit, nachdem Caesar drei Legionen und seine gesamte Kavallerie unter dem Kommando von Gaius Trebonius ausgesandt hatte, um Vorräte zu sammeln, griffen die Feinde plötzlich die Fouragierenden aus allen Richtungen an, und blieben so dicht, dass sie den Fouragiertruppen nicht erlaubten, zu ihren Einheiten und Standarten zurückzukehren.

von neele.h am 04.03.2015
Aber um die Mittagszeit, als Caesar drei Legionen und die gesamte Reiterei mit dem Legaten Gaius Trebonius zum Fouragieren ausgesandt hatte, überfielen sie plötzlich von allen Seiten die Fourageure, sodass diese nicht von den Standarten und Legionen wichen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absisterent
absistere: EN: withdraw from
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advolaverunt
advolare: herbeieilen, dash to (w/DAT or ad + ACC), hasten towards
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitatum
equitare: reiten
equitatus: Reiterei, das Reiten, die Ritter, horse-soldiers, equitation, riding
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gaio
caiare: schlagen, prügeln, dreschen
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legionibusque
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
que: und
meridie
meridies: Mittag, Mittagszeit
misisset
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pabulandi
pabulari: EN: forage
pabulatores
pabulator: Futterholer
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
Sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
tres
tres: drei
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum