Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  221

Mox adlatis geldubam in castra nuntiis eadem dicta factaque, et missus cum mandatis montanus ad civilem ut absisteret bello neve externa armis falsis velaret: si vespasianum iuvare adgressus foret, satis factum coeptis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.e am 07.09.2017
Kurz nachdem die Nachricht das Lager in Gelduba erreichte, fanden dieselben Besprechungen und Handlungen statt, und sie schickten Montanus zu Civilis mit der Botschaft: Er solle die Kämpfe einstellen und nicht mit falschen Vorwänden seine fremden Absichten verbergen. Wenn seine wahre Absicht gewesen wäre, Vespasian zu helfen, hätte er bereits genug getan.

von laura852 am 29.09.2021
Bald, nachdem Nachrichten ins Lager von Gelduba gebracht worden waren, wurden dieselben Dinge gesagt und getan, und Montanus wurde mit Anweisungen zu Civilis gesandt, dass er vom Krieg abstehen und äußere Angelegenheiten nicht mit falschen Waffen verschleiern solle: Wenn er ausgezogen wäre, um Vespasianus zu helfen, sei genug für das Unternehmen getan worden.

Analyse der Wortformen

Mox
mox: bald
adlatis
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
nuntiis
nuntia: Botin
nuntium: Nachricht, Botschaft
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
et
et: und, auch, und auch
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
mandatis
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
mandere: kauen, anvertrauen, übergeben, auftragen
montanus
montanus: auf Bergen befindlich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
absisteret
absistere: EN: withdraw from
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
neve
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
externa
externare: EN: terrify greatly, frighten
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
falsis
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
velaret
velare: verhüllen
si
si: wenn, ob, falls
vespasianum
vespasianus: EN: Vespasian
iuvare
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
adgressus
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgressus: EN: attack, assault
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
coeptis
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum