Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  220

Lectae deinde pro contione epistulae antonii ad civilem suspiciones militum inritavere, tamquam ad socium partium scriptae et de germanico exercitu hostiliter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha869 am 30.04.2024
Die Briefe des Antonius an Civilis, die vor der Versammlung verlesen wurden, erregten die Verdächtigungen der Soldaten, als seien sie an einen Verbündeten ihrer Partei geschrieben und über das germanische Heer auf feindseliger Weise.

von nika.924 am 31.05.2023
Als die Briefe von Antonius an Civilis den versammelten Truppen vorgelesen wurden, erregten sie Misstrauen bei den Soldaten, da sie ihn als politischen Verbündeten anzusprechen schienen und feindliche Bemerkungen über das germanische Heer enthielten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antonii
antonius: EN: Antony/Anthony
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
de
de: über, von ... herab, von
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
germanico
germanicus: germanisch, deutsch
hostiliter
hostiliter: EN: in an unfriendly/hostile way, in the manner of an enemy
inritavere
irritare: anregen, reizen
Lectae
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
scriptae
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
socium
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
suspiciones
suspicio: Verdacht, Argwohn
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum