Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  218

Diversi hinc motus animorum: auxilia e gallia, quis nec amor neque odium in partis, militia sine adfectu, hortantibus praefectis statim a vitellio desciscunt: vetus miles cunctabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henrik.924 am 29.03.2023
Daher waren die Bewegungen der Geister unterschiedlich: Die Hilfstruppen aus Gallien, die weder Liebe noch Hass für die Parteien hatten, Soldaten ohne Bindung, drängten auf Anweisung der Präfekten sofort von Vitellius ab: Der Veteran zögerte.

von daria954 am 14.03.2020
Dies führte zu unterschiedlichen Reaktionen: Die Hilfstruppen aus Gallien, die weder Liebe noch Hass für eine Seite empfanden und ohne emotionale Bindung dienten, desertierten Vitellius sofort, als ihre Befehlshaber sie dazu aufforderten, während die Veteranen zögernder waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adfectu
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
amor
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
animorum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
cunctabatur
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
desciscunt
desciscere: sich lossagen, abfallen, abweichen, sich abwenden
Diversi
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
hortantibus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
miles
miles: Soldat, Krieger
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
odium
odium: Hass
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
praefectis
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
vetus
vetus: alt, hochbetagt
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum