Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  073

Quod reus postquam sibi exitiabile intellegit, an adhuc experiretur dubitans, hortantibus filiis durat mentem senatumque rursum ingreditur; redintegratamque accusationem, infensas patrum voces, adversa et saeva cuncta perpessus, nullo magis exterritus est quam quod tiberium sine miseratione, sine ira, obstinatum clausumque vidit, ne quo adfectu perrumperetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.936 am 26.05.2021
Als der Angeklagte erkannte, dass dies sein Todesurteil sein würde, zögerte er, ob er noch einen letzten Versuch wagen sollte. Von seinen Söhnen gedrängt, fasste er Mut und kehrte in den Senat zurück. Obwohl er die erneuerten Anschuldigungen, die feindseligen Stimmen der Senatoren und nichts als Widerstand und Grausamkeit ertrug, erschreckte ihn nichts mehr als Tiberius völlig ungerührt zu sehen – ohne Mitgefühl und ohne Zorn, starr und verschlossen, unzugänglich für jede emotionale Beschwörung.

von finnja.w am 14.11.2014
Als der Angeklagte erkannte, dass dies für ihn verhängnisvoll sei, und zweifelte, ob er es noch einmal versuchen solle, härtet er, von seinen Söhnen ermutigt, seinen Geist und betritt erneut den Senat; und nachdem er die erneuerte Anklage, die feindseligen Stimmen der Senatoren, alle widrigen und grausamen Dinge ertragen hatte, wurde er durch nichts mehr erschüttert als dadurch, dass er Tiberius ohne Mitleid, ohne Zorn, verstockt und verschlossen sah, damit er durch keine Regung durchbrochen würde.

Analyse der Wortformen

Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reus
reus: Angeklagter, Sünder
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
exitiabile
exitiabilis: verderblich, deadly
intellegit
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
an
an: etwa, ob, oder
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
experiretur
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
dubitans
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
hortantibus
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
durat
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
senatumque
que: und
senatus: Senat
rursum
rursum: EN: turned back, backward
ingreditur
ingredi: hineinschreiten, eintreten
redintegratamque
que: und
redintegrare: wieder ergänzen
accusationem
accusatio: Anklage, Anschludigung, Beschwerde, Anklageschrift, inditement
infensas
infensare: EN: treat in a hostile manner
infensus: feindlich, feindselig
patrum
pater: Vater
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache
adversa
adversa: Gegnerin, Feindin
adversare: EN: apply (the mind), direct (the attention)
adversum: EN: opposite, against, in opposite direction, opposite, against, towards
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
et
et: und, auch, und auch
saeva
saevus: wild, tobend
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
perpessus
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
exterritus
exterrere: Angst machen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
miseratione
miseratio: das Bedauern, compassion
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
obstinatum
obstinare: auf etwas bestehen
obstinatus: fest entschlossen, eigensinnig, resolved, resolute
clausumque
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
que: und
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
adfectu
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
perrumperetur
perrumpere: hindurchbrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum