Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  072

Atque ipsa, donec mediae pisoni spes, sociam se cuiuscumque fortunae et si ita ferret comitem exitii promittebat: ut secretis augustae precibus veniam obtinuit, paulatim segregari a marito, dividere defensionem coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.u am 02.02.2017
Und sie selbst, solange mittlere Hoffnungen für Piso bestanden, versprach sich als Gefährtin welchen Schicksals und, wenn es so käme, als Begleiterin des Untergangs: Als sie durch geheime Gebete der Augusta Vergebung erlangte, begann sie sich nach und nach vom Ehemann zu trennen und die Verteidigung zu teilen.

von alya.8862 am 10.08.2022
Und sie selbst versprach, solange Piso noch Hoffnung hatte, ihm in welchem Schicksal auch immer beizustehen und wenn nötig sogar den Tod mit ihm zu teilen. Nachdem sie jedoch durch vertrauliche Bitten an Augusta eine Begnadigung erwirkt hatte, begann sie nach und nach, sich von ihrem Ehemann zu distanzieren und ihre eigene Verteidigung vorzubereiten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augustae
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
coepit
coepere: anfangen, beginnen
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
dividere
dividere: teilen, trennen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
et
et: und, auch, und auch
exitii
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
ferret
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
marito
maritare: heiraten, verheiraten
maritus: Ehemann, Gatte
mediae
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
pisoni
piso: EN: Piso
precibus
prex: Bitte, Gebet
promittebat
promittere: versprechen, geloben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secretis
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
segregari
segregare: von der Herde absondern
si
si: wenn, ob, falls
sociam
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
spes
spes: Hoffnung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Schonung, Gefälligkeit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum