Pisoni et palam laeta morte germanici, cum piso caderet, precibus augustae nec minus inimicitiis agrippinae defensa erat.
von alexander.8832 am 27.03.2019
Sie war durch die Gebete der Augusta und nicht minder durch die Feindseligkeiten der Agrippina verteidigt worden, als Piso fiel und sie sich offen über den Tod des Germanicus freute.
von kristine9896 am 09.09.2016
Obwohl sie sich über Germanicus' Tod offen mit Piso gefreut hatte, wurde sie geschützt, als Piso fiel, dank der Intervention von Augusta und, überraschenderweise, der Feindseligkeit von Agrippina.