Ut odium et gratia desiere, ius valuit; petitaque criminibus haud ignotis sua manu sera magis quam immerita supplicia persolvit.
von fabian933 am 13.09.2018
Als Hass und Günstlingswirtschaft nachließen, nahm die Gerechtigkeit ihren Lauf; und als sie der wohlbekannten Verbrechen angeklagt wurde, nahm sie sich selbst das Leben - eine Strafe, die spät kam, aber nicht unverdient war.
von ben919 am 22.11.2020
Als Hass und Gunst verklungen waren, setzte das Recht sich durch; und für Verbrechen, die nicht unbekannt waren, büßte sie mit eigener Hand Strafen, die später, aber nicht unverdient kamen.