Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  204

Contusis vbiis gravior et successu rerum ferocior civilis obsidium legionum urgebat, intentis custodiis ne quis occultus nuntius venientis auxilii penetraret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.s am 29.06.2020
Nachdem die Ubier geschlagen waren, drängte Civilis, ernster und wilder durch den Erfolg der Ereignisse, die Belagerung der Legionen voran, wobei Wachen so postiert waren, dass kein heimlicher Bote einer kommenden Hilfe durchdringen konnte.

von lina.y am 03.05.2015
Nach der Niederlage der Ubier wurde Civilis durch seinen Erfolg noch entschlossener und mutiger und trieb dei Belagerung der Legionen voran, wobei er Wachen postierte, um zu verhindern, dass ein heimlicher Bote mit Nachrichten über herannahende Verstärkungen durchschlüpfen konnte.

Analyse der Wortformen

Contusis
contundere: zerschlagen
contusum: EN: bruise, contusion
vbiis
ubius: EN: Ubii, German tribe, west of Rhine near Coblenz
gravior
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
et
et: und, auch, und auch
successu
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ferocior
ferocire: wüten, toben, randalieren
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
obsidium
obses: Geisel, Bürge
obsidium: Geiselschaft, blockade
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
urgebat
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
intentis
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
custodiis
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
occultus
occulere: verbergen, verheimlichen
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
venientis
venire: kommen
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
penetraret
penetrare: eindringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum