Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  203

Nec quievere vbii quo minus praedas e germania peterent, primo impune, dein circumventi sunt, per omne id bellum meliore usi fide quam fortuna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Zoe am 23.03.2022
Die Ubier hörten nicht auf, Beute aus Germania zu suchen, zunächst ungestraft, dann wurden sie umzingelt, während des gesamten Krieges mit besserer Treue als Glück.

von sophi.h am 24.08.2018
Die Ubier plünderten unaufhörlich Germania, zunächst folgenlos, bis sie dann in einen Hinterhalt gerieten und während des gesamten Krieges mehr Treue als Glück bewiesen.

Analyse der Wortformen

bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
circumventi
circumvenire: umgeben, umzingeln
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
germania
germania: Deutschland, Germanien
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impune
impune: ungestraft
impunis: EN: unpunished
meliore
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
peterent
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praedas
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quievere
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
usi
uti: gebrauchen, benutzen
vbii
ubius: EN: Ubii, German tribe, west of Rhine near Coblenz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum