Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  199

At civilem immensis auctibus universa germania extollebat, societate nobilissimis obsidum firmata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina.h am 17.06.2017
Inzwischen pries ganz Deutschland Civilis mit enormer Begeisterung, wobei seine Unterstützung durch ein Bündnis gesichert wurde, das mittels hochrangiger Geiseln bekräftigt wurde.

von lara.u am 13.06.2014
Civilis pries indes ganz Germanien mit unermesslichen Lobpreisungen, nachdem eine Allianz mit den edelsten Geiseln besiegelt worden war.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
auctibus
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
civilem
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
extollebat
extollere: erheben, rühmen, preisen
firmata
firmare: befestigen
germania
germania: Deutschland, Germanien
immensis
immensus: unermesslich
nobilissimis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
obsidum
obses: Geisel, Bürge
societate
societas: Gemeinsamkeit, Teilnahme, Bündnis, Beteiligung, Gemeinschaft, Bund
universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum