Haud dubie gregarius miles vitellio fidus, splendidissimus quisque in vespasianum proni: inde scelerum ac suppliciorum vices et mixtus obsequio furor, ut contineri non possent qui puniri poterant.
von christine.j am 04.06.2018
Ohne Zweifel war der gemeine Soldat Vitellius treu, die Vornehmsten neigten sich zu Vespasianus: Daher wechselten Verbrechen und Bestrafungen und Wahnsinn vermischte sich mit Gehorsam, sodass diejenigen, die bestraft werden konnten, nicht zurückgehalten werden konnten.
von Anny am 15.12.2018
Die gemeinen Soldaten waren Vitellius eindeutig treu ergeben, während alle angesehensten Männer Vespasian bevorzugten. Dies führte zu Kreisläufen von Verbrechen und Bestrafungen und einer seltsamen Mischung aus Gehorsam und Chaos, bis zu dem Punkt, an dem diejenigen, die Bestrafung verdient hatten, nicht mehr zu kontrollieren waren.