Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  278

Haud procul inde agebat marius maturus alpium maritimarum procurator, fidus vitellio, cuius sacramentum cunctis circa hostilibus nondum exuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo913 am 25.09.2019
In der Nähe lebte Marius, der erfahrene Verwalter der Seealpen, der Vitellius treu blieb und seinen Treueeid noch nicht gebrochen hatte, obwohl alle umliegenden Regionen feindlich gesinnt waren.

von nils.821 am 15.10.2023
Nicht weit davon operierte Marius, der reife Prokurator der Alpes Maritimae, Vitellius treu, dessen Treueeid er, bei allen umliegenden feindlichen Gebieten, noch nicht abgelegt hatte.

Analyse der Wortformen

agebat
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alpium
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpium: die Alpen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cunctis
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
exuerat
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fidus
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hostilibus
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
maritimarum
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
marius
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
maturus
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
nondum
nondum: noch nicht
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
procurator
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
sacramentum
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum