Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  018

Isdem diebus lucilius bassus cum expedito equite ad componendam campaniam mittitur, discordibus municipiorum animis magis inter semet quam contumacia adversus principem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.969 am 04.10.2016
In eben jenen Tagen wird Lucilius Bassus mit leichter Reiterei nach Kampanien entsandt, wobei die Geister der Gemeinden mehr untereinander als in Auflehnung gegen den Herrscher uneinig waren.

Analyse der Wortformen

Isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
diebus
dies: Tag, Datum, Termin
bassus
bassus: EN: low, base
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
expedito
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
equite
eques: Reiter, Ritter
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
componendam
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
campaniam
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
mittitur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
discordibus
discors: uneinig, nicht übereinstimmend, abfällig, disagreeing, inharmonious
municipiorum
municipium: Landstadt, Stadt
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
contumacia
contumacia: Trotz, edler Stolz
contumax: trotzig, spröde
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum