Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  167

Nec ulla ipsis sollertia: perfugae captivique docebant struere materias in modum pontis, mox subiectis rotis propellere, ut alii superstantes tamquam ex aggere proeliarentur, pars intus occulti muros subruerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.p am 18.11.2019
Weder hatten sie irgendeine Geschicklichkeit: Deserteure und Gefangene lehrten, Materialien in Form einer Brücke zusammenzubauen, bald mit darunter platzierten Rädern zum Vorwärtsschieben, so dass einige oben Stehende kämpfen konnten wie von einem Wall, während ein Teil im Inneren verborgen die Mauern untergrub.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ulla
ullus: irgendein
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sollertia
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
sollertia: Kunstfertigkeit, cleverness
perfugae
perfuga: Überläufer, Überläufer
captivique
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
que: und
docebant
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
struere
struere: aufschichten
materias
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modum
modus: Art (und Weise)
pontis
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
mox
mox: bald
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
rotis
rota: Rad
propellere
propellere: zurückschlagen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
superstantes
superstare: oben daraufstehen
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
proeliarentur
proeliari: kämpfen
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
intus
intus: innen, drin, innerhalb, drinnen
occulti
occulere: verbergen, verheimlichen
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
subruerent
subruere: untergraben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum