Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XI)  ›  126

Pars igitur temptabat adhuc invadere pinum, pars maris intus erat: trepidant haud setius omnes, quam solet urbs aliis murum fodientibus extra atque aliis murum trepidare tenentibus intus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick933 am 24.04.2019
Während einige noch versuchten, auf das Schiff zu gelangen, waren andere bereits im Wasser: Alle waren gleichermaßen in Panik, wie die Einwohner einer Stadt, wenn einige Feinde von außen die Mauern untergraben, während andere sie von innen verteidigen.

von tim.p am 16.10.2019
Ein Teil versuchte noch immer, das Kiefernschiff zu erobern, ein Teil war bereits im Meer: Alle zittern nicht minder, als eine Stadt zu zittern pflegt, wenn einige von außen die Mauer durchbrechen und andere von innen die Mauer halten.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alium: Knoblauch
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fodientibus
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
invadere
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
mus: Maus
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pinum
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
setius
setius: weniger, schlechter
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
temptabat
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
tenentibus
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
trepidant
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
trepidare
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum