Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  152

Victores colonia agrippinensium vitata, nihil cetero in itinere hostile ausi, bonnense proelium excusabant, tamquam petita pace, postquam negabatur, sibimet ipsi consuluissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.u am 02.10.2024
Das siegreiche Heer, nachdem es Köln umgangen und während des restlichen Marsches jegliche feindlichen Handlungen vermieden hatte, versuchte, die Schlacht bei Bonn damit zu rechtfertigen, dass sie nur in Selbstverteidigung gehandelt hätten, nachdem ihr Friedensvorschlag abgelehnt worden war.

von lilya.e am 04.04.2023
Die Sieger, nachdem sie Colonia Agrippinensis umgangen hatten, ohne im restlichen Verlauf der Reise etwas Feindseliges zu wagen, entschuldigten das Bonner Gefecht, als hätten sie, nachdem der Friedensvorschlag verweigert worden war, für sich selbst Rat geschaffen.

Analyse der Wortformen

ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
cetero
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetero: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten
colonia
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
consuluissent
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
excusabant
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
hostile
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
negabatur
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
petita
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
victores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vitata
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum