Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  443

Alii nulla dedecoris cura pecuniam aut carissima sibimet ipsi circumdare, quidam expedire arma telisque tamquam in aciem accingi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.c am 08.01.2021
Einige Menschen, ohne Scham, wickelten Geld und Wertsachen um sich herum, während andere ihre Waffen vorbereiteten und sich mit Speeren bewaffneten, als gingen sie in die Schlacht.

von finja.931 am 18.09.2024
Einige, ohne Rücksicht auf Schande, begannen Geld oder ihre kostbarsten Dinge um sich selbst zu wickeln, andere bereiteten Waffen vor und rüsteten sich mit Geschossen, als wären sie in Schlachtformation.

Analyse der Wortformen

accingi
accingere: gürten, umgürten, umgeben, ausrüsten, vorbereiten, sich rüsten
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
carissima
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
circumdare
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
dedecoris
dedecus: Schande, Schmach, Unehre, Entehrung, Schimpf, Makel
dedecor: schändlich, schimpflich, entehrend, unehrenhaft, unanständig
dedecorus: schändlich, schimpflich, unehrenhaft, unanständig, entehrend
expedire
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
telisque
que: und, auch, sogar
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum