Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  148

Barbari, pro ingenio quisque, alii preces offerre, quidam deserere vicos in avia digredi; ac fuere qui se speluncis et carissima secum abderent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda.959 am 23.11.2024
Die Stammesmitglieder reagierten entsprechend ihrer individuellen Natur: Einige boten Gebete dar, andere verließen ihre Dörfer und flohen in die Wildnis, während manche sich in Höhlen versteckten und ihre wertvollsten Besitztümer mitnahmen.

von marta8859 am 23.06.2016
Die Barbaren, je nach Charakter, einige zum Gebet, manche Dörfer verlassend in unwegsame Orte sich zurückziehend; und es gab solche, die sich in Höhlen versteckten und ihre kostbarsten Besitztümer mit sich.

Analyse der Wortformen

abderent
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
avia
avia: Großmutter
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
Barbari
barbare: EN: in a foreign language
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
carissima
karus: lieb, teuer, wertvoll
deserere
deserere: verlassen, im Stich lassen
digredi
digredi: EN: depart
et
et: und, auch, und auch
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
offerre
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
preces
prex: Bitte, Gebet
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
speluncis
spelunca: Grotte
vicos
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum