Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  576

Domitianum, postquam nihil hostile metuebatur, ad duces partium progressum et caesarem consalutatum miles frequens utque erat in armis in paternos penatis deduxit.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von clara868 am 23.06.2022
Als keine Feindseligkeiten mehr befürchtet wurden, geleiteten die Truppen, noch in Kampfausrüstung, Domitian zu den Parteiführern, wo sie ihn als Caesar begrüßten und ihn dann zum Haus seines Vaters führten.

von ludwig869 am 19.06.2021
Domitian, nachdem keine feindlichen Handlungen mehr gefürchtet wurden, schritt zu den Führern der Parteien und als Caesar begrüßt, führte ihn die zahlreiche Soldateska, wie sie bewaffnet war, in das väterliche Haus.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
consalutatum
consalutare: begrüßen, willkommen heißen, anreden
deduxit
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
domitianum
domitianus: Domitian (römischer Kaiser 81-96 n. Chr.)
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hostile
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metuebatur
metuere: (sich) fürchten, befürchten, Angst haben vor, scheuen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nihil
nihil: nichts
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
paternos
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
penatis
penas: Penaten (Schutzgötter des Hauses), Hausgötter, Heim, Wohnung
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
progressum
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
utque
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum