Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  575

Praecipiti in occasum die ob pavorem magistratuum senatorumque, qui dilapsi ex urbe aut per domos clientium semet occultabant, vocari senatus non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.f am 07.10.2015
Als der Tag sich rasch dem Ende neigte, war es unmöglich, den Senat einzuberufen, da die Magistrate und Senatoren entweder aus der Stadt geflohen waren oder sich in den Häusern ihrer Klienten versteckt hielten.

von katharina.971 am 14.04.2023
Da der Tag sich eilends dem Untergang neigte und aufgrund der Furcht der Magistrate und Senatoren, die aus der Stadt zerstreut oder in den Häusern ihrer Klienten versteckt waren, konnte der Senat nicht einberufen werden.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
clientium
cliens: Klient, Schützling, Schutzbefohlener, Vasall, Anhänger
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dilapsi
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
occasum
occasus: Untergang, Sonnenuntergang, Westen, Verfall, Ende
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occultabant
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
pavorem
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praecipiti
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senatorumque
que: und, auch, sogar
senator: Senator, Ratsherr
senatus: Senat, Ältestenrat
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum