Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  150

Cedentibus belgis pellitur legio, et vallum portasque trepidi petebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.p am 28.04.2014
Mit den sich zurückziehenden Belgiern wird die Legion zurückgedrängt, und verängstigt suchten sie den Wall und die Tore.

von fynn.a am 08.09.2020
Als die Belgier zurückwichen, wurde die Legion zurückgedrängt, und in Panik eilten sie zu den Mauern und Toren.

Analyse der Wortformen

belgis
belga: Belger
cedentibus
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
pellitur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
petebant
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
portasque
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
que: und, auch, sogar
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
trepidi
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum