Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  122

Ne vindicis aciem cogitarent: batavo equite protritos aeduos arvernosque; fuisse inter verginii auxilia belgas, vereque reputantibus galliam suismet viribus concidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemi.823 am 04.06.2014
Sie sollten nicht an Vindex' Armee denken: Batavische Reiter hatten die Äduer und Arverner Stämme zermalmt; die Belgier hatten an Verginius' Seite gekämpft, und wenn man es wirklich bedenkt, hatte Gallien sich mit eigener Kraft zugrunde gerichtet.

von ariana8977 am 13.11.2017
Mögen sie nicht an Vindex' Schlachtlinie denken: Von batavischer Reiterei wurden die Äduer und Arverner niedergetrampelt; die Belgier waren unter Verginius' Hilfstruppen, und bei genauer Betrachtung war Gallien durch seine eigenen Kräfte gefallen.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
aeduos
aeduus: Häduer (Plural), die Häduischen
arvernosque
arvernus: Arverner (männlich), Mitglied des Stammes der Arverner, Arvernerin, Mitglied des Stammes der Arverner
que: und, auch, sogar
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
batavo
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
bat: aber, jedoch, sondern, hingegen
belgas
belga: Belger
cogitarent
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
concidisse
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
protritos
proterere: niedertreten, zertreten, zermalmen, umstoßen, zerstören
protritus: abgenutzt, zertreten, zerdrückt, abgedroschen, trivial, alltäglich, gewöhnlich
reputantibus
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
suismet
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
vereque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
ver: Frühling, Lenz, Jugend
vindicis
vindex: Verteidiger, Beschützer, Rächer, Verfechter, Bürge
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum