Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (IV)  ›  393

Sic olim sacrovirum et aeduos, nuper vindicem galliasque singulis proeliis concidisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.9954 am 13.09.2014
So waren einst Sacrovir und die Äduer, später Vindex und die Gallier in einzelnen Schlachten unterlegen.

von annie951 am 23.01.2014
Ebenso wie einst Sacrovir und die Äduaner in einer einzigen Schlacht vernichtet wurden, so wurden auch kürzlich Vindex und die gallischen Provinzen in einer Schlacht besiegt.

Analyse der Wortformen

aeduos
aeduus: EN: Aedui (pl.)
concidisse
concidere: umfallen, zusammenbrechen
et
et: und, auch, und auch
galliasque
gallia: Gallien
que: und
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
sacrovirum
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vindicem
vindex: Bürge, Beschützer, Rächer, strafende Instanz
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum